
Ernährungsberatung für Kinderernährung
in Nürnberg
Meine Schwerpunkte
Selektives Essverhalten
Mein Kind…
- ...weigert sich, Dinge zu probieren, die andere Kinder ganz selbstverständlich essen.
- ...ist so wählerisch, dass ich ständig unsicher bin, ob es genug Nährstoffe bekommt.
- ...isst nur, wenn es dabei Fernsehen oder auf dem Handy spielen darf.
- ...hat seit Geburt immer Schwierigkeiten mit dem Essen gehabt.
- ....hat oft keinen Hunger, egal wie sehr ich es ermutige.
- ...isst nur bestimmte Texturen und verweigert alles, was neu oder ungewohnt aussieht.
- ...verweigert selbst Snacks oder Süßigkeiten, die andere Kinder lieben.
Ich…
- ...weiß nicht mehr, was ich kochen soll, damit mein Kind überhaupt etwas isst.
- ...mache mir riesige Sorgen, dass mein Kind nicht genug isst und gesund bleibt.
- ...fühle mich hilflos, wenn andere Kinder so problemlos essen.
- ...schäme mich manchmal, wenn andere das Essverhalten meines Kindes sehen.
- ...habe keine Energie mehr, um ständig extra für mein Kind zu kochen.
- ...frage mich oft, ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe.
- fühle mich allein und weiß nicht, mit wem ich über die Probleme sprechen soll.
- ...traue mich nicht mehr, mit meinem Kind essen zu gehen, weil ich Angst vor einer Eskalation habe.
- wünsche mir, dass Essen wieder Freude macht - für mein Kind und für mich.
Gedeihstörung
Mein Kind…
- ...möchte oft gar nicht essen, egal wie sehr ich es animiere.
- ...nimmt nur sehr langsam oder gar nicht an Gewicht zu, obwohl ich alles versuche.
- ...isst so wenig, dass ich mich ständig frage, wie es überhaupt wachsen kann.
- ...ist viel dünner als andere Kinder in seinem Alter, und ich mache mir Sorgen.
- ...ist laut dem Kinderarzt "zu klein" und liegt unterhalb der Wachstumskurve.
Ich…
- ...sorge mich jeden Tag, dass mein Kind nicht genug isst, um gesund zu bleiben.
- ...bin frustriert, weil ich so viel koche und mein Kind trotzdem nichts isst.
- ...habe Angst, dass mein Kind wegen seines geringen Gewichts krank wird.
- ...fühle mich hilflos, wenn ich sehe, dass mein Kind nicht wächst wie andere.
- ...fühle mich unter Druck, weil der Kinderarzt auf das geringe Gewicht meines Kindes hinweist.
- ...habe Angst, dass irgendwann eine Ernährungssonde nötig sein könnte.
- ...bin verzweifelt, weil nichts von dem funktioniert, was mir bisher geraten wurde.
- ...habe keine Idee mehr, wie ich mein Kind beim Essen helfen kann.
- ...bin ständig angespannt und mache mir Vorwürfe, dass ich mein Kind nicht besser unterstützen kann.
Lass uns gemeinsam Wege erarbeiten, die nicht nur deinem Kind helfen, sondern auch dir das Vertrauen geben, dass du alles richtig machst.
Essensberatung für Familien
Ablauf

Telefonisches Vorgespräch (15 Minuten)
Wir starten mit einem kostenlosen 15-minütigen Telefongespräch. Du erklärst mir kurz dein Anliegen und ich erläutere dir alle wichtigen Infos zur Beratung. So finde ich heraus, ob ich dir bei deinem Anliegen helfen kann - und du findest heraus, ob du gerne mit mir zusammenarbeiten möchtest. Wir besprechen den weiteren Ablauf und die Möglichkeit eines Kostenzuschusses deiner Krankenkasse.
Kostenlos und unverbindlich

Erstberatung (60 Minuten)
Im Erstgespräch stehen zwei Punkte im Vordergrund: Zeit zum Erzählen und mein Ohr zum Zuhören. Deine Essgeschichte mit deinem Kind, gute und schlechte Erfahrungen, Diagnosen, Sorgen, Ängste, eure Schwierigkeiten im Alltag, was du schon alles probiert hast, deine Fragen, deine Wünsche. So bekomme ich ein genaues Bild von deiner Situation und wir erarbeiten gemeinsam die nächsten Schritte. Mein Versprechen: du gehst nach dem Erstgespräch nie mit leeren Händen nach Hause - wir besprechen immer erste Schritte, die du direkt im Alltag umsetzen kannst.
Kosten: 90€ (inklusive Vor- und Nachbereitung)

Folgeberatung (45 Minuten)
In den Folgeberatungen geht es ums Machen und Tun. Wir erarbeiten gemeinsam konkrete Maßnahmen für weniger Konflikte und mehr Entspannung im Essalltag deiner Familie. Wir schmieden gemeinsam einen Plan, dein Kind an neue Lebensmittel und mehr Vielfalt heranzuführen. Wir kümmern uns darum, dass dein Kind mit genug Energie und allen Nährstoffen versorgt ist, die es braucht. Du entscheidest selbst, wie viele Folgeberatungen du in Anspruch nehmen möchtest.
Kosten: 65€ (inklusive Vor- und Nachbereitung)
Paket: "Der Nährstoff-Check"
Vielleicht ist euer Kind aktuell bereits in logopädischer oder therapeutischer Begleitung — etwa, weil es sehr selektiv isst, auf Sondennahrung angewiesen ist, ein seltenes Syndrom hat oder als Frühchen zur Welt kam. Oft steht in solchen Situationen die Förderung der Mundmotorik, die Lebensmittelauswahl oder das Essverhalten im Mittelpunkt der Therapie.
Doch eine Frage bleibt im Alltag häufig offen:
Bekommt mein Kind überhaupt genug Kalorien, Nährstoffe und Energie für eine gesunde Entwicklung?
Genau hier setzt der Nährstoff-Check an. Ich unterstütze euch dabei, diese Unsicherheit zu klären — mit einer fundierten Auswertung und alltagstauglichen Empfehlungen.
Mein Angebot versteht sich nicht als Ersatz, sondern als wertvolle Ergänzung zur therapeutischen Begleitung. In enger Zusammenarbeit mit LogopädInnen und anderen Fachkräften trage ich dazu bei, dass ihr euch sicher sein könnt: Euer Kind ist, auch wenn es „ein bisschen anders“ isst, rundum gut versorgt.

Telefonisches Vorgespräch (15 Minuten)
Wir starten mit einem kostenlosen 15-minütigen Telefongespräch. Du erklärst mir kurz dein Anliegen und ich erläutere dir alle wichtigen Infos zur Beratung. Wir besprechen den weiteren Ablauf und die Möglichkeit eines Kostenzuschusses deiner Krankenkasse.

Kennenlernen (30 Minuten)
Ob persönlich, telefonisch oder per Videocall: Ich möchte gerne vor der Auswertung eines Ernährungsprotokolls dein Kind und eure aktuelle Situation kennenlernen. Nur so kann die Auswertung später genau erfolgen und die anschließende Empfehlungen auf dein Kind individuell abgestimmt werden.

Auswertung Ernährungsprotokoll
Du hältst einige Tage lang genau fest, was und wie viel dein Kind isst, trinkt oder sondiert bekommt. Das Protokoll sendest du mir anschließend zu. Ich werte die Daten aus, vergleiche sie mit den altersgerechten Referenzwerten und beziehe dabei auch die individuellen Rahmenbedingungen deines Kindes (z.B. Aktivitätslevel, gesundheitliche Besonderheiten) mit ein.

Besprechung und Empfehlungen
Im Abschlussgespräch (vor Ort oder online) gehen wir die Auswertung gemeinsam durch. Ich erkläre dir, wo dein Kind gut versorgt ist und wo Optimierungsmöglichkeiten bestehen. Ob es um die Auswahl von Spezialnahrung, sinnvolle Nahrungsergänzung oder kleine Anpassungen im Essalltag geht – du erhältst konkrete Empfehlungen, die zu dir und deinem Kind passen.
Kosten: 165€ (inklusive Kennenlernen, Auswertung Ernährungsprotokoll, Besprechung und Empfehlungen)
